Coronavirus – Informationen für unsere Mitglieder

Informationen für Personen in arbeitgeberähnlicher Funktion

Auch Personen in einer arbeitgeberähnlichen Funktion haben Anspruch auf die Corona-Erwerbsausfallentschädigung. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 die entsprechenden Verordnungsänderungen verabschiedet. Die neue Regelung tritt rückwirkend auf den 17. September 2020 in Kraft und ist befristet auf den 30. Juni 2021.

Weitere Informationen

Selbständige

Selbstständigerwerbende sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Corona-Erwerbsausfallentschädigung sowie die online Anmeldemöglichkeiten. Sie können den Anspruch rückwirkend auf den 17. September 2020 bis spätestens am 30. Juni 2021 geltend machen.

Weitere Informationen

Kantonale Härtefallmassnahmen für Unternehmen

Unternehmen, die stark unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden, können beim Kanton Wirtschaftshilfe beantragen. Der Regierungsrat hat ein weiteres Massnahmenpaket erlassen. Der Fokus liegt auf der mittelfristigen Überlebensfähigkeit von üblicherweise gesunden Unternehmen.

Weitere Informationen

Wirtschaftshilfe des Bundes

Der Bundesrat hat ein umfassendes Massnahmenpaket in der Höhe von über 70 Milliarden Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Ziel der auf verschiedene Zielgruppen ausgerichteten Massnahmen ist, Entlassungen zu vermeiden, die Beschäftigung zu erhalten, Löhne zu sichern und Selbständige aufzufangen.

Weitere Informationen

Regionalverband Suhrental (RVS) erstellt Dienstleistungsverzeichnis der Firmen während Lockdown

Falls Ihr aktuell einen Online-Shop, Take Away oder sonstige Dienstleistungen anbietet, könnt Ihr dies Lis Lüthi vom RVS mitteilen. Die Liste wird fortlaufend auf der Website des RVS aktualisiert. 

Anbei der Link zur Liste und den Kontaktinfos:

Portal der AZ Medien – «Hier finden Sie Hilfe»

Die AZ Medien haben eine interaktive Karte generiert, auf welcher sich Firmen eintragen können. Falls Sie in dieser Zeit auf online-Handel, Take-Away oder sonstige Dienstleitungen anbieten, können Sie sich dort eintragen lassen.

Der Link zum Portal: